Ich interessiere mich für die Produkte und Lösungen von beDirect
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Dein Markt. Deine Regeln.
Weniger Streuverlust. Mehr Response.
Smart Data. Sharp focus. On brand.
Setz auf Daten, die treffen und mach deinen Markt steuerbar.
Dein Markt. Deine Regeln.
Weniger Streuverlust. Mehr Response.
Smart Data. Sharp focus. On brand.
Setz auf Daten, die treffen und mach deinen Markt steuerbar.
Lesezeit: 60 Sekunden
Mit den Firmenadressen von beDirect selektieren Sie präzise B2B-Zielgruppen und erreichen die richtigen Unternehmen DSGVO-konform. Das Ergebnis: Weniger Kosten, höhere Relevanz und ein CRM, das mit eindeutigen IDs sauber bleibt. Die Auswahl erfolgt nach Branche, Region, Unternehmensgröße sowie Funktionen und Hierarchien – für passgenaue Zielgruppen im Marketing und Vertrieb. Typische Einsatzfelder sind Leadgenerierung, Marktpotenzialanalysen, Account-Based Marketing und CRM-Anreicherung.
beDirect stellt mehr als 5,5 Mio. Firmenadressen von wirtschaftsaktiven Firmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bereit. Ergänzt werden die Firmendaten durch rund 4 Mio. Entscheiderkontakte in Schlüsselrollen wie Marketing, IT, HR, Einkauf u. v. m. Eindeutige IDs (BIP-ID, Crefo-Nummer) und eine Branchentiefe bis zu 13 Stellen (basierend auf WZ2008 & WZ 2025) sichern präzise Segmentierung und verlässliche Anreicherung.
Finden Sie Zielgruppen in echten Nischen statt nur in Standardbranchen. beDirect erweitert WZ 2008 & WZ 2025 bis zu 13 Stellen für feingranulare Selektionen.
Eindeutige IDs vermeiden Dubletten und vereinfachen die Datenbankanreicherung. Außerdem ist die Crefo-Nummer Ihr direkter Zugang zur Wirtschaftsinformationen von Creditreform.
Spielen Sie Firmenadressen via API direkt in Ihr CRM oder in Ihr Marketing-Automation-Tool ein.
Wählen Sie Kauf oder Miete und nutzen Sie die Firmenadressen in allen Kanälen.
Setzen Sie geprüfte B2B-Adressen DSGVO- und UWG-konform ein. Mit klaren Standards, die Sicherheit geben.
Setzen Sie geprüfte B2B-Adressen DSGVO- und UWG-konform ein. Mit klaren Standards, die Sicherheit geben.
Die beDirect-Datenbank vereint Datenbreite (Millionen Firmen und Entscheider im DACH-Raum) mit Datentiefe (detaillierte Merkmale für passgenaue Zielgruppenselektion). Für Marketing und Vertrieb bedeutet das: Zielgruppen exakt eingrenzen, Streuverluste minimieren und nur relevantes Potenzial adressieren – ohne langwierige Eigenrecherche.
Klassifikation nach WZ 2008 und WZ 2025, bei beDirect bis zu 13 Stellen verfeinert – für echte Branchentiefe und präzise Nischenmärkte
Filter nach Postleitzahl, Bundesland, Umkreis oder individuellen Gebieten – ideal für regionale Kampagnen und Außendienststeuerung.
Kriterien wie Umsatzklassen, Mitarbeiterzahl, Rechtsform oder Gründungsjahr – so selektieren Sie genau das Marktpotenzial, das Ihrem Zielgruppenprofil (ICP) entspricht.
Zugriff auf Entscheider in Marketing, IT, HR, Einkauf und weiteren Funktionen – für direkte B2B-Ansprache im Buying Center.
Branchentiefe im Einsatz: Beispiel „Brautkleiderhandel“
Wer „Einzelhandel mit Bekleidung“ (WZ 4771) nutzt, landet bei 52.313 Firmen. Zu breit für gezielte Kampagnen. Der beDirect-Branchencode 47710030401 isoliert hingegen exakt den „Brautkleider-Einzelhandel“ und liefert 694 Firmen. Ergebnis: weniger Kosten, mehr Relevanz und bessere Response.
Für alle, die Firmenadressen direkt selbst auswählen und bestellen möchten, bietet beDirect den Online-Shop beAddress. Dort können Sie Zielgruppen nach Branche, Region, Unternehmensgröße oder Entscheiderfunktionen präzise selektieren – und die gewünschten Daten sofort herunterladen. Neukunden profitieren von 10 % Rabatt auf ihre Erstbestellung.
Schritt | Was Sie tun | Ihr Ergebnis |
---|---|---|
1. Konto anlegen | Registrieren und anmelden. | Zugriff auf alle Selektions- und Bestellfunktionen. |
2. Zielgruppe definieren | Branche (WZ 2008/WZ 2025), Region, Unternehmensgröße und Entscheiderfunktionen auswählen. | Exakte Adressauswertung inkl. Potenzialanzeige. |
3. Bestellung konfigurieren | Nutzungsdauer (Einmal-, Jahres- oder Dauernutzung) und Zusatzinformationen festlegen; Ausgabeformat (Excel/CSV) wählen. | Transparente Preisübersicht, Konfiguration im Benutzerkonto gespeichert. |
4. Abschluss im Shop | Bestellung prüfen, Gutscheincode für 10 % Neukundenrabatt eingeben, Zahlungsmethode wählen. | Bestellbestätigung und Übersicht aller Aufträge. |
5. Daten einsetzen | Lieferdatei in „Mein Konto“ herunterladen. | Bereinigte Excel/CSV-Datei – sofort CRM-ready. |
👉 Direkt zum Shop: beAddress – jetzt selektieren & bestellen
Viele Unternehmen stehen vor ähnlichen Herausforderungen: B2B-Kunden gezielt erreichen, neue Kunden gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen ausbauen. Oft fehlen aktuelle, strukturierte und verlässliche Unternehmensadressen, sei es für die Leadgenerierung, für die Anreicherung bestehender CRM-Daten oder für die Planung von Marktexpansionen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Mit den Unternehmensadressen von beDirect – wahlweise B2B-Adressen kaufen oder mieten – erhalten Marketing- und Vertriebsteams geprüfte Daten mit Branchentiefe, eindeutigen Identifikatoren und Entscheiderkontakten. So werden Kampagnen im B2B-Marketing planbarer, zielgenauer und erfolgreicher.
Herausforderung: Viele Kampagnen verpuffen, weil die Adressbasis ungenau ist.
Lösung: beDirect liefert geprüfte Unternehmensadressen und Entscheiderkontakte. Damit lassen sich Kampagnen exakt auf relevante Segmente aussteuern. Ergebnis: höhere Responsequoten, messbarer ROI und nachhaltige Neukundengewinnung.
Herausforderung: Im CRM fehlen oft vollständige Informationen zu bestehenden Kunden. Dadurch bleiben Potenziale für Cross-Selling ungenutzt.
Lösung: Über Identifier wie BIP-ID oder Crefo-Nummer lassen sich Datenbanken um Umsatzklassen, Mitarbeiterzahlen oder Entscheiderkontakte ergänzen. Je präziser die Daten, desto aussagekräftiger werden Sales-Analysen. So erkennen Sie Cross-Selling-Potenziale, stärken Kundenbeziehungen und steuern Kampagnen an Bestandskunden erfolgreich aus.
Herausforderung: Unternehmen kennen ihr Marktpotenzial oft nur grob – Chancen in Regionen oder Nischen bleiben ungenutzt.
Lösung: Mit beDirect analysieren Sie Märkte nach Branche, Unternehmensgröße oder Region (inkl. Unternehmensadressen aus Österreich und Adressen von Firmen aus der Schweiz). White-Spot-Analysen zeigen, wo Potenziale für Wachstum liegen.
Herausforderung: Im B2B reicht es nicht, nur eine Firma zu kennen – entscheidend sind die richtigen Kontakte im Buying Center.
Lösung: beDirect ermöglicht die Identifikation von Zielaccounts und die Ergänzung um relevante Entscheiderrollen. Regelmäßige Updates stellen sicher, dass Ihre ABM-Strategie immer auf aktuellen Daten basiert.
Neben der Bereitstellung von B2B-Adressen unterstützt beDirect Marketing- und Vertriebsteams mit Lösungen für Datenqualität, technische Integration und gezielte Marktanalysen.
Leadgenerierung mit B2B-Adressen
Zielgruppenselektion über geprüfte Unternehmensadressen – nutzbar über den Adressshop beAddress oder direkt angebunden an interne Systeme.
B2B-Adressen für Mailings
Gezielte Ansprache von Ansprechpartnern auf Entscheiderebene – basierend auf geprüften Unternehmensadressen. Mehr dazu auf bedirect-online.com/firmenadressen/adressen-mailing/
Datenqualität und Stammdatenpflege
Validierung von Unternehmensadressen, Dubletten-Cleanup (Match & Merge via IDs) und Anreicherung von Bestandsdaten – automatisiert und regelbasiert. Mehr dazu auf bedirect-online.de/datenpflege.
Adressverifizierung on demand
Einzelne B2B-Adressen können im laufenden Prozess geprüft werden, z. B. bei Registrierungen in Webshops oder zur Qualitätssicherung im Tagesgeschäft.
CRM-Integration
Technische Anbindung an Systeme wie Salesforce, Microsoft Dynamics oder SAP. So werden Adressen automatisch aktualisiert und für Kampagnen oder Vertriebssteuerung nutzbar gemacht.
Marktanalyse mit B2B-Daten
Zugriff auf aktuelle und historische Unternehmensadressen für die Analyse von Zielgruppen, Potenzialen und regionalen Strukturen.
beDirect stellt aktuelle und DSGVO-konforme B2B-Adressen bereit. Damit haben Sie Transparenz und Sicherheit bei der Nutzung von Unternehmensadressen für Marketing und Vertrieb. Entscheidend ist, die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu kennen und einzuhalten.
Rechtsgrundlage DSGVO
Die Verarbeitung von Unternehmensadressen und Ansprechpartnerdaten im B2B kann auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gestützt werden (berechtigtes Interesse). Erwägungsgrund 47 nennt Direktwerbung ausdrücklich als zulässigen Zweck.
Informations- und Widerspruchsrecht
Betroffene müssen über die Verarbeitung ihrer Daten informiert werden und können jederzeit widersprechen. Der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) empfiehlt klare Hinweise in Mailings oder Telefonaten. beDirect stellt auf Wunsch Standard-Textbausteine bereit, z. B. zur Datenherkunft.
Telefonmarketing (UWG)
Für die Ansprache von Unternehmen gilt § 7 UWG: Telefonmarketing ist erlaubt, wenn ein mutmaßliches Interesse plausibel ist.
E-Mail-Marketing
Werbung via E-Mail ist gemäß § 7 Abs. 2 UWG ausschließlich mit ausdrücklicher Einwilligung erlaubt. In der Praxis hat sich das Double-Opt-in-Verfahren als Standard etabliert.
Praxisempfehlungen
Hinweis: Diese Informationen ersetzen keine Rechtsberatung. beDirect stellt geprüfte B2B-Adressen bereit und unterstützt mit Standards und Empfehlungen. Die Verantwortung für die rechtskonforme Nutzung liegt beim Kunden.
Damit Sie schnell Antworten auf die wichtigsten Fragen finden, haben wir die häufigsten Themen rund um B2B-Adressen und deren Einsatz im B2B-Marketing für Sie zusammengestellt.
Was bietet beDirect im Bereich Firmenadressen?
beDirect stellt Ihnen aktuelle B2B-Adressen aus einer der größten Referenzdatenbanken Deutschlands, Österreichs und der Schweiz zur Verfügung – mit über 5,5 Mio. aktiven Unternehmen, rund 12,5 Mio. historischen Datensätzen und ca. 4 Mio. Entscheiderkontakten. Ergänzt wird dies durch Merkmale wie BIP-ID, Crefo-Nummer und eine Branchentiefe von bis zu 13 Stellen.
Wofür lassen sich Firmenadressen nutzen?
Mit den Daten von beDirect können Sie B2B-Adressen kaufen oder mieten und gezielt für Leadgenerierung, Neukundengewinnung, Direktmarketing, Marktpotenzialanalysen oder die Anreicherung Ihres CRM einsetzen. So werden unnötige Adresskosten vermieden und neue Kunden gewonnen.
Welche Auswahlkriterien stehen zur Verfügung?
Für die Segmentierung stehen zahlreiche Kriterien bereit:
➝ Damit grenzen Sie Zielgruppen exakt ein und erreichen die B2B-Kunden, die zu Ihrem Geschäftsmodell passen.
Sind die Firmenadressen DSGVO-konform nutzbar?
Ja. Die Nutzung stützt sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) und Direktmaketing wird im Erwägungsgrund 47 ausdrücklich genannt. Wichtig ist, Informationspflichten und das Widerspruchsrecht zu beachten. Für Telefon- und E-Mail-Marketing gelten zusätzlich die Vorgaben des UWG. beDirect stellt bei Bedarf Standardtexte für Pflichtangaben bereit.
Was ist die Wirtschaftszweig-Klassifikation (WZ) und warum ist sie wichtig?
Die Wirtschaftszweig-Klassifikation (WZ 2008 / WZ 2025) ordnet Unternehmen nach ihrer Tätigkeit. beDirect erweitert die offizielle Systematik auf bis zu 13 Stellen – so lassen sich Nischenmärkte und Zielsegmente präzise ansprechen. Das ist die Basis für wirkungsvolles B2B-Marketing.
Bietet beDirect Unterstützung bei der Zielgruppenselektion?
Ja. beDirect unterstützt Sie bei der Definition und Selektion Ihrer Zielgruppe. Von der ersten Hypothese über die Auswahl passender Kriterien bis hin zur produktiven Selektion. So gelingt es, Streuverluste zu vermeiden und neue Kunden effizient zu gewinnen.
B2B-Adressen/Firmenadressen: Datensätze zu Unternehmen mit Angaben zu Identität, Merkmalen und Ansprechpartnern. Grundlage für B2B-Marketing, Neukundengewinnung, Marktanalysen und die Anreicherung von CRM-Systemen.
Leadgenerierung: Gewinnung von Interessenten durch Segmentierung, Selektion und den Einsatz von Marketing- und Vertriebsmaßnahmen.
Segmentierung: Aufteilung von Märkten in Teilgruppen nach Merkmalen wie Branche, Unternehmensgröße, Region oder Entscheiderfunktionen.
Branchencode (WZ 2008/WZ 2025): Offizielle „Gliederung der Klassifikation der Wirtschaftszweige“ in Deutschland. Sie ordnet Unternehmen systematisch nach ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit. Bei beDirect wird die 5-stellige Systematik auf bis zu 13 Stellen erweitert, um Nischen und Branchendetails präziser abzubilden.
➝ Internationale Entsprechungen: NACE (EU-weit) und SIC (Standard Industrial Classification, USA).
BIP-ID: Interne Unternehmens-ID von beDirect zur eindeutigen Identifikation und Dublettenprüfung.
Crefo-Nummer: Kennziffer der Creditreform, die Unternehmen mit Wirtschaftsinformationen und Bonitätsdaten verknüpft.
Direktmarketing: Ansprache von Unternehmen oder Ansprechpartnern über Kanäle wie Print, Telefon oder E-Mail mit dem Ziel einer direkten Reaktion.
Account Based Marketing (ABM): Marketing- und Vertriebsansatz, der sich auf die gezielte Bearbeitung definierter Zielunternehmen („Accounts“) konzentriert und dabei Entscheiderrollen einbezieht.
CRM-Anreicherung: Ergänzung und Aktualisierung von CRM-Datenbanken durch externe Unternehmensadressen und Ansprechpartnerdaten.
DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung): EU-Verordnung, die die Rechtmäßigkeit, Informationspflichten und Betroffenenrechte bei der Verarbeitung personenbezogener Daten regelt.
Wer im B2B-Marketing Neukunden gewinnen möchte, braucht es eine präzise Datenbasis. Die wichtigsten Zahlen zu den B2B-Adressen von beDirect auf einen Blick:
5,5 Mio. aktive Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
12,5 Mio. historische Unternehmensdatensätze inkl. Umfirmierungen & Standorthistorie
4 Mio. Entscheiderkontakte in Marketing, IT, HR, Einkauf u. a. Schlüsselrollen
13-stellige Branchentiefe auf Basis von WZ 2008 und WZ 2025
Eindeutige Identifikatoren: BIP-ID & Crefo-Nummer für sichere Zuordnung und CRM-Anreicherung
Sie wollen direkt zu den wichtigsten Punkten springen? Hier finden Sie die zentralen Themen dieser Seite zum Nachlesen:
Warum Firmenadressen von beDirect
Selektionskriterien & Datenfelder
Einsatzszenarien & Use Cases
Datenschutz & DSGVO
FAQ zu Firmenadressen
Ich interessiere mich für B2B-Adressen und Leads für meine Neukundengewinnung
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für die Bereinigung und Anreicherung meiner Stammdaten
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für die Anreicherung meiner Kundendaten!
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für die Produkte und Lösungen von beDirect
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für die Produkte und Lösungen von beDirect
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für die Produkte und Lösungen von beDirect
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für B2B-Leads durch Web-Recherche
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für Adressen von Ansprechpartnern und Funktionsträgern.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für die Verifizierung von B2B-Adressen in Echtzeit
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für die Bereinigung und Anreicherung meiner Stammdaten
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für die Bereinigung und Anreicherung meiner B2B-Datenbank
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für die CRM-Integration
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Ich interessiere mich für den Waschabgleich meiner B2B-Mailinglisten
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Alternativ zum Kontaktformular können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@bedirect.de.
Alle Adressen durchlaufen einen gründlichen Waschabgleich – das steigert Ihre Effizienz.
Ihr Widerspruch wurde erfolgreich übermittelt!
Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sieht vor, dass innerhalb von 4 Wochen eine Bearbeitung erfolgen muss. Selbstverständlich werden wir diese Frist einhalten.
Werbewiderspruch für Unternehmen (personenbezogene Daten)
Ich möchte, dass meine Daten (personenbezogen) zukünftig nicht mehr zu Marketingzwecken genutzt werden.
Mit der Betätigung der Schaltfläche „Widerspruch absenden“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen habe.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen